Ein Anruf oder Ihre Online-Anmeldung genügt!
Für Servicearbeiten oder Reparaturen holen wir Ihr Velo oder E-Bike persönlich bei Ihnen zuhause, am Arbeitsplatz oder an Ihrem Wunschort ab und bringen es in neuer Frische zurück.
Aktuell profitieren Sie in der Region Zürich für nur Fr. 59.- von unserem neuen Hol- und Bringservice.
So sparen Sie Zeit und haben auch bei einem Online-Velokauf die Servicedienstleistungen immer in Ihrer Nähe. Diesen Service bieten wir exklusiv für bei Veloplus gekaufte Velos an.
Buchen Sie veloplus@home hier via Webseite, Telefon oder direkt im Laden. Nach Ihrer Anmeldung nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf und vereinbaren ein passendes Abholzeitfenster.
Die Abholung Ihres Velos oder E-Bikes erfolgt bei Ihnen zuhause oder nach Wunsch auch an einem anderen Ort, z. B. beim Nachbarn, an Ihrem Arbeitsplatz oder bei der Bäckerei nebenan. Wann immer möglich, vor allem im städtischen Gebiet, sind wir ökologisch mit einem E-Bike samt Velotransport- Anhänger unterwegs.
Am folgenden Werktag nehmen wir Ihr Velo oder E-Bike genau unter die Lupe. Unsere Mechaniker erstellen einen detaillierten Kostenvoranschlag. Diesen erhalten Sie per E-Mail oder Telefon. Sind Sie damit einverstanden, machen wir uns umgehend an die Reparatur.
Sobald Ihr Velo oder E-Bike in neuem Glanz erstrahlt und alles funktioniert, kontaktieren wir Sie betreffend eines Liefertermins. Die Auslieferung erfolgt ebenfalls, wie bei der Abholung, in einem zweistündigen Zeitfenster. Wir bringen Ihr Velo zu Ihnen nach Hause oder nach Wunsch auch an einen anderen Ort.
Verfügbarkeit
Die Karte zeigt, in welchen Gebieten der Kantone Bern und Zürich der Service von veloplus@home bereits verfügbar ist. Der Service wird laufend ausgebaut.
Möchten Sie es genauer wissen? Hier gibt es eine Liste mit allen Ortschaften.
Preise
Der Veloplus@home Service ist nur für Velos und E-Bikes welche bei Veloplus gekauft wurden verfügbar.
Tel.: 0840 444 777
Montag-Freitag: 9-18 Uhr
Samstag: 9-16 Uhr
E-Mail: info@veloplusathome.ch
Whatsapp: 079 894 55 47
(nur Textnachrichten)
Persönlich in einem der 11 Veloplus-Läden
Hier finden Sie uns:
Standorte Veloplus-Läden
Durch buchen einer veloplus@home Dienstleistung persönlich im Laden, per Telefon oder über das Onlinebuchungssystem, akzeptiert der Kunde die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen:
a. veloplus@home (Hol- und Bringservice) ist eine Dienstleistung der Veloplus AG aus Wetzikon, welche aktuell in einem geografisch beschränkten Gebiet angeboten wird. Das Gebiet wird kontinuierlich ausgebaut.
b. veloplus@home bietet verschiedene Abholzeitfenster an verschiedenen Tagen an. Dies sind Richtzeiten, es besteht bei nicht einhalten der Zeitfenster oder Liefertage für den Kunden keinerlei Anspruch auf Schadenersatz.
c. Falls der Kurier das Velo zur gebuchten Zeit, aufgrund von Abwesenheit oder Nicht-Bereitstellung des Velos nicht abholen kann, wird die Ausführung trotzdem gemäss Auftrag verrechnet.
d. Entstehen veloplus@home bei der Übergabe des Velos Wartezeiten, behalten wir uns vor, dies ab 10 Minuten mit Fr. 5.- pro fünf Minuten zu verrechnen.
e. Änderungen, Anpassungen oder Absage der Dienstleistung müssen mindestens 24 Stunden im Voraus per E-Mail auf info@veloplusathome.ch mitgeteilt werden.
f. Der veloplus@home Hol- und Bringservice benötigt vom Zeitpunkt der Abholung bis zur Lieferung des frisch reparierten Velos in der Regel eine Woche.
g. Der Kostenvoranschlag ist für den Kunden im Falle einer nicht ausgeführten Dienstleistung kostenpflichtig. Es werden die Kosten nach Aufwand verrechnet.
h. Der Kostenvoranschlag und die Rechnung werden in der Regel vom Clinic Mitarbeiter per Mail dem Kunden zugesendet.
i. Vor Ausführung der Arbeiten muss der Kostenvoranschlag vom Kunden per E-Mail bestätigt werden.
j. Rechnungen sind innert 14 Tagen rein netto zu bezahlen.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Zahlungserfahrungen, insbesondere über unbestrittene und nach Eintritt der Fälligkeit unbezahlte Forderungen, sowie gegebenenfalls Betreibungsauskünfte und Adressdaten an CRIF AG in Zürich, zur rechtmässigen Verwendung als Wirtschaftsauskunftei übermittelt werden. CRIF wird die Daten zur Prüfung Ihrer Identität und Bonität verwenden und berechtigten Dritten bekannt geben. Die Zahlungserfahrungen können von CRIF auf der Grundlage mathematisch-statistischer Berechnungsweisen zur automatisierten Entscheidungsfindung insbesondere für die Beurteilung der Bonität einer Person analysiert werden. Nähere Informationen finden Sie unter: www.mycrifdata.ch/#/dsg
k. Reparatur- und Servicearbeiten an Elektrovelos mit Fremdantrieben:
Die Veloplus AG lehnt jegliche Verantwortung, welche nicht direkt mit der ausgeführten Arbeit im Zusammenhang steht, ab. Im speziellen führt die Veloplus AG keine Arbeiten und Fehlersuche an ihr unbekannten Elektroantrieben durch.